Polygrain - Dünger- & Wasserspeichergranulat - 5 kg im Eimer - univers. Bodenhilfsstoff
Polygrain
All-in-One: Zellulose + Superabsorber + Starterdünger
Polygrain, besteht aus Zellulose, einem Superabsorber und Starterdünger, zur Wasserspeicherung. Es ist biologisch abbaubar und kann das bis zu 200 fache des Eigengewichtes an Wasser speichern. Die biologische Komponente wird im Boden durch Mikroorganismen schnell, der Superabsorber langsamer abgebaut. Dadurch wird sowohl eine sehr gute Kurzzeit- wie auch eine Langzeitwirkung von über 3 Jahren erreicht. Dies ist bei Neupflanzungen für den Anwuchs- und Aufwuchserfolg entscheidend. Darüber hinaus enthält dieser Bodenhilfsstoff einen Starterdünger.
· VERMEIDET TROCKENSTRESS
POLYGRAIN besteht aus einem Superabsorber mit einer Speicherfähigkeit bis zum 200-fachen des Eigengewichtes an Wasser und Nährstoffen und ermöglicht die Überbrückung von längeren Trockenperioden.
· WASSER- UND DÜNGERSPAREND
Wasser und Düngemittel werden effizient gespeichert, wodurch bis zu 50 % bei Bewässerung und 20 % bei Dünger eingespart werden können.
· LANGFRISTIGE WIRKUNG
POLYGRAIN besteht aus drei Komponenten. Der Hauptbestandteil ist pflanzliche Zellulose, ergänzt durch einen leistungsstarken Superabsorber. Diese Kombination sorgt für kurz- und langfristige Wirkungen (3 bis 5 Jahre). Zusätzlich enthält POLYGRAIN einen wasserlöslichen Startdünger mit NPK + Mg.
· EINFACH ANZUWENDEN
Einfache manuelle oder maschinelle Anwendung.
· BIOLOGISCH ABBAUBAR
POLYGRAIN wird kontinuierlich, vollständig und rückstandslos durch Bodenmikroorganismen abgebaut.
· VERBESSERT UND BESCHLEUNIGT DAS WACHSTUM
POLYGRAIN fördert eine gute Entwicklung von jungen Pflanzen und Setzlingen in frühen Wachstumsphasen, insbesondere während längerer Dürreperioden.
· ERHÄLT DIE PFLANZENGESUNDHEIT
Unterstützt den Einsatz von Mykorrhizen und anderen nützlichen Mikroorganismen und verringert den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln.
· SCHNELLERE UND HÖHERE ERTRÄGE
POLYGRAIN fördert das Keimen der Saat und ein ungestörtes Pflanzenwachstum, minimiert Ausfallrisiken und maximiert das Ertragspotenzial des Bodens.
· VERBESSERTE BODENSTRUKTUR
Erhöht die Porosität des Bodens und damit seine Belüftung und Wasserinfiltrationsrate, was das Wurzelwachstum erleichtert und den Wasserverlust durch Oberflächenabfluss verringert.
· ERHALT DER BIOLOGISCHEN AKTIVITÄT
Zusätzliche Bodenfeuchte fördert in Trockenzeiten die biologische Aktivität, steigert die Mineralisation, unterstützt die Bildung von Bodenaggregaten und schafft ideale Bedingungen für Mykorrhizen und nützliche Mikroorganismen.
Anmelden